Verbundsprojekt "RESTLESS" – InduzieRtE SeismizitäT in Abhängigkeit von LithologiE, Struktur und Spannung

Das Verbundsprojekt "RESTLESS" untersucht die notwendigen Bedingungen zur Reaktivierung von Störungen und die resultierende Seismizität in Abhängigkeit von den geometrischen und lithologischen Eigenschaften von Störungszonen.

Ein Fokus liegt dabei auf der Untersuchung möglicher Unterschiede zwischen Kristallin- und Sedimentgsteinen. So soll induzierte Seismizität in unterschiedlichen Reservoirlithologien besser prognostizierbar werden.